Gelungene Wiedervereinigung von Mona und Lisa
Einen sehr gelungenen musikalischen Open-Air-Nachmittag servierte die Harmonie Leutesheim am Samstag unter dem Motto »von uns für euch«.
Auf dem weitläufigen Milchzentrale-Gelände zeigte der Musikverein, was er unter derzeitigen Bedingungen zu bieten hat. Und das war einiges. Die Gäste waren begeistert. Los ging es mit den Ehemaligen des Jugendorchesters. Dirigent Rainer Wörner hatte Musical- und Filmmelodien einstudiert, die gekonnt präsentiert wurden.
Weiter ging es mit »Litze Brass«. Acht Bläser, Schlagzeug und Gesang war hier die Besetzung, Swing und Jazz das Thema. Ruth Dodzuweit von der Marlener Riedhof-Ranch war am Mikro, Thomas Zink bei Benny Goodmans »Memories of you« als Solo-Klarinettist zu hören. Das kam gut rüber.
Body-Percussion und Blockflöte - neue Angebote nach den Sommerferien!
Los geht es ab Mitte September mit dem Workshop "Body-Percussion" für Kinder ab 5 Jahren. Bei Bodypercussion wird der eigene Körper als Rhythmus-Instrument eingesetzt: durch Spaß, Spiel und Bewegung werden Rhythmusgrundlagen und elementare rhythmische Fähigkeiten vermittelt. Der Workshop findet Montag nachmittags statt.
Außerdem startet im Oktober eine neue Gruppe "Blockflöte für Anfänger" für Kinder ab der 1. Klasse. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen einmal wöchentlich, Dauer ca. 45 Minuten.
Weitere Infos und Anmeldung bei Elke Waag (Telefon: 98839 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Mitgliederversammlung des Musikvereins "Harmonie" Leutesheim
Der Musikverein "Harmonie" Leutesheim traf sich am Samstag, 14. März, zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Leutesheimer Halle. Neben Rückblick, Vorschau, Wahlen und dem Kassenbericht stand auch der Umgang mit der Ausbreitung des Coronavirus auf dem Programm. Auch bei der Versammlung selbst hatte man auf Vorsichtsmaßnahmen geachtet: Die Stühle wurden mit großem Abstand zueinander aufgestellt, auf Bewirtung wurde verzichtet. "Schön, dass so verantwortungsvoll mit dem Thema umgegangen wird und die Veranstaltung trotzdem mit aller Ernsthaftigkeit und Professionalität durchgeführt wird", sagte der Leutesheimer Ortsvorsteher Heinz Faulhaber.
Unmittelbar vor der Mitgliederversammlung des Musikvereins stand die Mitgliederversammlung des Musikverein-Fördervereins statt. Hier gab es aufgrund des zweijährigen Wahlrhythmus in diesem Jahr keine Veränderungen. Beim Rückblick auf die Tätigkeiten des Fördervereins im zurückliegenden Berichtsjahr wurden vor allem die Teilnahme am Leutesheimer Adventsmarkt und die Fastnachtssamstags-Veranstaltung in der Leutesheimer Halle hervorgehoben.